Damen feiern gelungene Heimpremiere – 38:17-Sieg gegen TVE Husen Kurl
Unsere neuformierte Damenmannschaft hat am Sonntag ihre mit Spannung erwartete Heimpremiere gefeiert – und das sehr erfolgreich. Gegen den eine Liga höher spielenden TVE Husen Kurl aus Dortmund gelang ein klarer 38:17-Erfolg.
Ein besonderer Dank geht an unsere Gäste aus Dortmund, die trotz Urlaubszeit kurzfristig zugesagt haben und so dieses erste Spiel möglich gemacht haben.
Starker Start
Von Beginn an traten unsere Damen mutig auf. Mit einer offensiven 3:2:1-Abwehr störten sie den Spielaufbau der Gäste, eroberten viele Bälle und kamen immer wieder zu einfachen Toren über die erste Welle. Nach 20 Minuten lag Westfalia mit 11:7 vorne.
Im zweiten Drittel stellte Husen Kurl auf zwei Kreisläuferinnen um und versuchte, unsere Defensive in Bedrängnis zu bringen. Kurzzeitig wurde es enger, doch mit viel Einsatz und schnellem Spiel nach vorne setzte sich Westfalia wieder ab. Zur Pause stand es bereits 25:13.
Deutlich im Schlussdrittel
Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Damen nicht nach. Mit viel Tempo und sehenswerten Angriffen wurde der Vorsprung weiter ausgebaut. Am Ende stand ein verdienter 38:17-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Großes Interesse im Verein
Obwohl es sich nur um ein Freundschaftsspiel handelte, war das Interesse groß. Aus allen Mannschaften des HCW waren Spielerinnen, Spieler und auch viele Eltern in der Halle am Westring dabei. Damit bekam dieses erste Spiel der Damenmannschaft eine besondere Bedeutung innerhalb des Vereins.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Junge Spielerinnen integriert
Erfreulich war auch der Einsatz der Jugendspielerinnen. Mit Mira Haase stand eine B-Jugendliche auf dem Feld, dazu die beiden A-Jugendlichen Ariane Herbold und Lia Hemmelmann. Alle drei fügten sich nahtlos ein und wurden von den erfahreneren Spielerinnen im Kader sehr gut begleitet.
Torschützen
Kim Hanke 4, Cora Hanke 8, Regina Wagner 2, Ariane Herbold 5, Maren Bannasch 3, Finja Hemmelmann 12, Lia Hemmelmann 2/1. Zwei Treffer konnten aufgrund technischer Probleme nicht mehr eindeutig zugeordnet werden, fielen aber natürlich trotzdem.
Zusammenhalt und Spielfreude
Besonders hervorzuheben ist, dass unsere Damen diesen deutlichen Sieg trotz einiger Ausfälle erkämpften. Neben den beiden Langzeitverletzten mussten wir noch auf drei weitere Spielerinnen verzichten. Die Mannschaft zeigte eindrucksvoll, dass sie auch mit reduziertem Kader leistungsfähig ist.
So macht Handball Spaß: Ein engagierter Auftritt, eine tolle Gemeinschaft auf und neben dem Feld und ein Ergebnis, das Mut für die kommenden Wochen macht.