Erster Heimspieltag des HCW – Licht und Schatten in der Halle am Westring

Am Samstag war es endlich so weit: Der HC Westfalia Herne eröffnete mit einem Doppelspieltag die Heimspielsaison 2025/2026 in der Halle am Westring. Vor gut gefüllten Rängen ging es für unsere zweite und erste Herrenmannschaft um wichtige Punkte – und die Zuschauer bekamen packenden Handball geboten.

Zweite Herren gegen SV Westerholt – starke erste Halbzeit, am Ende fehlte die Konstanz
Den Auftakt machte unsere zweite Herrenmannschaft gegen den haushohen Favoriten und Aufstiegsaspiranten aus Westerholt. In einer stimmungsvollen Halle entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Unsere Jungs setzten im Angriff immer wieder gute Akzente und blieben bis zur Halbzeit in Schlagdistanz – 16:18 lautete der Pausenstand. Doch im zweiten Durchgang machte sich der Unterschied bemerkbar: Westerholt konnte aus einem breiten und erfahrenen Kader schöpfen, ohne an Qualität zu verlieren, und drückte dem Spiel seinen Stempel auf. Bei uns schwanden die Kräfte, im Angriff gelang nicht mehr viel, und am Ende stand ein 25:35 auf der Anzeigetafel. Trotzdem zeigte das Spiel, dass unsere Zweite spielerisch mithalten kann – jetzt gilt es, diese Leistung über 60 Minuten konstant abzurufen. Besonders beeindruckend: Bei Westerholt trug sich jeder Spieler mindestens einmal in die Torschützenliste ein – ein klares Zeichen für deren Kaderstärke.

Erste Herren gegen HSG Gevelsberg-Silschede – Mentalität bringt den ersten Heimsieg
Im Anschluss ging es für unsere erste Herrenmannschaft im ersten Heimspiel der neuen Regionalliga-Saison gegen die HSG Gevelsberg-Silschede. Die Halle war voll, die Stimmung großartig – und von Beginn an war klar, dass der HCW die Auftaktniederlage vergessen machen wollte. Gevelsberg, bekannt dafür, auch auswärts lautstark unterstützt zu werden, hatte am Westring jedoch das Nachsehen: Die Herner Fans dominierten die Atmosphäre und trieben unsere Mannschaft nach vorn. Zur Halbzeit stand es nach starken Torhüterleistungen auf beiden Seiten 10:10. Nach der Pause legte unser junges Team noch einmal zu. Mit viel Ehrgeiz, Mentalität und einer konsequenten Abwehrarbeit setzten wir uns Stück für Stück ab. Am Ende stand ein verdienter 29:23-Heimsieg, der Lust auf mehr macht. Wie unser Trainer Stefan Krebietke schon betonte: Es ist ein Prozess mit dieser jungen Mannschaft – und nach dieser Leistung hat man wirklich Spaß daran.

Ein Heimspieltag, der zeigt: Der HCW ist bereit, in dieser Saison alles zu geben – ob als kämpfender Außenseiter oder als mutiger Heimsieger. Danke an alle Fans für die fantastische Unterstützung am Westring!

Heute geht es direkt weiter: Unsere Damen geben ihr Debüt! Um 14:30 Uhr treten sie beim FC Schalke 04 an. Eine absolute Premiere, denn dieses neue Team hat einiges vor. Unterstützt die Damen auswärts und lasst uns dieses Auswärtsspiel zu einem Heimspiel machen!