Vorbericht: HC Westfalia Herne weibliche D-Jugend vor dem Saisonstart – Zwischen Selbstvertrauen und Demut ins neue Jahr

Am kommenden Sonntag um 13 Uhr startet die weibliche D-Jugend des HC Westfalia Herne in die neue Saison. In der heimischen Halle am Westring empfangen die Mädels die Gäste vom FC Schalke 04. Nach zwei erfolgreichen Meisterjahren in Folge sind die Ansprüche hoch, aber mit einem gesunden Maß an Demut geht das Team in die neue Spielzeit. Das Ziel ist klar: Mitspielen um die Meisterschaft. Doch leicht wird dieses Vorhaben nicht – die Voraussetzungen sind in dieser Saison besonders herausfordernd

Eine der größten Herausforderungen ist die Doppelbelastung, mit der sich viele Spielerinnen konfrontiert sehen. Alle D-Jugend-Mädchen treten auch in der C-Jugend an und spielen dort regelmäßig gegen Gegnerinnen, die teilweise drei Jahre älter sind. Dennoch beeindruckten sie erst kürzlich in dieser höheren Altersklasse mit einem deutlichen 22:9-Sieg. Dieses Ergebnis zeigt die herausragende Qualität der Mannschaft, doch es macht auch klar, wie intensiv die Saison für diese jungen Spielerinnen wird. Es erfordert viel Einsatz und Disziplin, auf zwei Ebenen gleichzeitig zu bestehen

Zusätzlich zur Doppelbelastung kommen noch vier Auswahlspielerinnen hinzu, die eine dreifache Belastung haben. Neben den Spielen in der D- und C-Jugend absolvieren diese Talente zusätzliche Trainingseinheiten und Turniere auf höchstem Niveau. Diese Dreifachbelastung wird über die Saison hinweg zu einer echten Belastungsprobe für die Mädchen, weshalb es umso wichtiger ist, dass das gesamte Team zusammenhält und die Kräfte klug einteilt.

Am Sonntag wollen die HCW Mädels direkt mit schnellem Tempohandball starten und die Weichen im Spiel direkt auf Sieg stellen.

Kommt vorbei und genießt bei einem Stück Kuchen ein kleines Derby zwischen Herne und Schalke.